Hamburg
Proteste am 16. September zum Jahrestag der Ermordung von Masha Amini
Am 16. September fanden in Hamburg mehrere Protest- und Solidaritätsaktionen anlässlich des Jahrestags der Ermordung der jungen Kurdin Masha Amini statt. Die MLPD beteiligte sich an zwei fortschrittlichen Kundgebungen und war auch eingeladen zu sprechen.
Im Iran kam es am 16. September in verschiedenen Städten zu kleiner Protesten. Das faschistische Regime verhaftete ca.- 280 Menschen und es gab auch Tote. Das Regime war für diesen Jahrestag hochgerüstet in vielen Städten präsent.
Auf einer Kundgebung in Hamburg mit ca. 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmern gab es viel Beifall für die Musikbeiträge von „Zukunftsmusik“. Aber auch für den Beitrag des Vertreters der MLPD. Und leidenschaftliche Diskussionen über seine Ausführung: „Die revolutionären und demokratischen Kräfte und Organisationen des Iran haben eine sehr bedeutende Diskussion eröffnet, um ihre Kämpfe in die gemeinsame Vorbereitung einer internationalen sozialistischen Revolution einzureihen.
Dazu gehört auch eine gründliche Diskussion über den Charakter des kapitalistischen Iran und seiner Einbindung in neue imperialistische Blöcke wie der BRICS -Staaten. Die Einordnung der neuimperialistischen Entwicklung des Iran erhält größte Bedeutung, gegen jede Unterschätzung der Reaktion und Aggression des Regimes.“
Dazu wie auch zur Vorstellung der ICOR und den Ergebnissen der United Front mit ihrem 1. Weltkongress gab es Fragen und das Bedürfnis, enger zusammenzuarbeiten.