EU plant Strafzölle
Wirtschaftskrieg um den Elektroauto-Markt
"Der Preis dieser Autos wird durch riesige staatliche Subventionen künstlich gedrückt - das verzerrt unseren Markt", sagte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen im Europaparlament in Straßburg. Die riesigen staatlichen Subventionen für die deutsche Autoindustrie kann sie nicht meinen. Denn deren Produkte sind ja keineswegs billiger geworden. Nein, sie meint China. Und will eine "Antisubventionsuntersuchung" auf den Weg bringen. Diese kann zum Ergebnis haben, dass Strafzölle erhoben werden. Ob Frau von der Leyen überlegt hat, dass das schnell zum Bumerang werden kann? Wenn chinesische Politiker einen Blick auf die Subventionen der EU für "heimische" Produkte werfen?