Gelsenkirchen

Gelsenkirchen

Liederabend „50 Jahre Chile - Putsch gegen Allende“ - mit Diskussion und Zeitzeugen

Am 11. September 1973 stürzte eine faschistische Militärjunta unter General Augusto Pinochet die antiimperialistische Regierung Chiles.

Von cw
Liederabend „50 Jahre Chile - Putsch gegen Allende“ - mit Diskussion und Zeitzeugen
Gina Pietsch (foto: privat)

Eine entfesselte Soldateska machte Jagd auf Sozialisten, Kommunisten, Gewerkschafter, fortschrittliche Künstler, Wissenschaftler und rebellische Jugendliche. Zehntausende wurden gefoltert, ermordet, in Konzentrationslager verschleppt, mit gefesselten Händen aus Hubschraubern über dem Meer abgeworfen. Auch der demokratisch gewählte Präsident Salvador Allende kam ums Leben.

 

Die Sängerin und Schauspielerin Gina Pietsch und der Pianist Fabio Costa erinnern mit Liedern und Texten von Viktor Jara, Leon Gieco, Pablo Neruda, Carlos Puebla und anderen an dieses Ereignis.

 

Der Abend beginnt am Samstag, 9. September, um 19 Uhr im Kultursaal Horster Mitte in Gelsenkirchen-Horst, Schmalhorststraße 1. Eintritt 12 Euro, ermäßigt 8 Euro. Einlass ab 18 Uhr. Für Getränke und Speisen ist gesorgt.

 

Im Anschluss an die Aufführung findet eine Diskussionsrunde über den Putsch, seine Hintergründe und Schlussfolgerungen statt. Dazu haben sich zwei Zeitzeugen angekündigt.