EVG-Urabstimmung
Knappe Mehrheit für Annahme des Schlichterspruchs
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft gab heute Nachmittag das Ergebnis der Urabstimmung bekannt. Eine knappe Mehrheit von 52,5 Prozent der Mitglieder sprachen sich demnach dafür aus, den Schlichterspruch anzunehmen. Dafür hatte sich auch die EVG-Spitze ausgesprochen. Vorgesehen sind darin für jeden Beschäftigten 400 Euro mehr pro Monat. Die Laufzeit beträgt 25 Monate. Außerdem erhalten die gut 180.000 Beschäftigten eine steuer- und abgabenfreie Inflationsprämie von jeweils knapp 3000 Euro. Rote Fahne News berichtet morgen.