Leserzuschrift
Keine Spur von den versprochenen Sozialwohnungen
"Vollmundig hat die Ampel-Koalition noch vor Amtsantritt verkündet, jedes Jahr 100.000 neue Sozialwohnungen errichten zu wollen. Eine Zahl, die beinahe lachhaft erscheint. Die Realität dagegen sieht ganz anders aus: Laut Umfragen des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung beklagten im Juni dieses Jahres 34,5 % der Bauunternehmen einen Mangel an Aufträgen, im Juli waren es über 40 % - beinahe viermal so viele wie im Vorjahr. Leider leben wir in einem System welches sich nur der maximalen Profitsteigerung Einzelner verschrieben hat, und nicht für bessere Lebensumstände der Massen. Denkt man an die sozialistische Zeit der Sowjetunion, eines Chinas unter Mao Tsetung oder der antifaschistisch-demokratischen Zeit der DDR zurück, dort standen die Massen noch im Mittelpunkt, nicht Profite. Lasst uns gemeinsam den Sozialismus aufbauen. Für eine lebenswerte Zukunft, nicht kapitalistische Barbarei."