Medikamenten-Preise

Medikamenten-Preise

Gesundheit unter den Rädern des Profitzwangs

Am 20. Juli veröffentlichen die öffentlich-rechtlichen Rundfunksender eine Recherche über die Profite der Pharmakonzerne und Apotheken.

Korrespondenz

Durch Vergleich von Listen mit Einkaufs- und Verkaufspreis kam heraus, dass bestimmte Apotheken teilweise 1000 Euro Profit mit einem einzigen Medikament machen. Besonders Krebsmedikamente stehen im Mittelpunkt dieser Masche. Zum Beispiel Pemetrexed, das gegen Lungenkrebs wirkt, oder Bevacizumab, das Antikörper gegen Krebszellen bildet, werden mit Profiten von mehr als 700 Euro verkauft.

 

Diese Beobachtung stellt unser Verhältnis als Klasse zu diesem System deutlich dar. Erst werden wir während der Arbeit ausgebeutet und schuften uns dort ab. Im Krankheitsfall sind wir wieder dem Profitzwang des Systems ausgeliefert und müssen überteuerte Medikamente kaufen. Die Unternehmen denken teils gar nicht daran, neue Wirkstoffe zu erforschen, da die alten Mittel bereits gigantische Gewinne abwerfen. So gerät am Ende auch unsere Gesundheit unter die Räder des Profitzwangs.