Truckenthal

Truckenthal

350 Teilnehmer beim 18. Großen Waldfest im Ferienpark Thüringer Wald

Am Samstag, den 8. August, fand im Ferienpark Thüringer Wald das inzwischen 18. Große Waldfest mit 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt.

Korrespondenz
350 Teilnehmer beim 18. Großen Waldfest im Ferienpark Thüringer Wald
Thomas May (mitte) bei der Begrüßung mit Camp-Teilnehmerinnen und -Teilnehmern von REBELL und ROTFÜCHSE (rf-foto)

Thomas May eröffnete es als neuer Leiter des Ferienparks und begrüßte neben den Gästen aus nah und fern auch alle anwesenden Stände: Flohmarkt, Frauenverband Courage, MLPD, Jugendverband REBELL, einem Sanitäter-Stand bei dem Ersthelfer-Kenntnisse vermittelt wurden und zahlreiche Essens- und Getränkestände.

 

Wie jedes Jahr wurde das Waldfest tatkräftig vom Jugendverband REBELL und der Kinderorganisation ROTFÜCHSE unterstützt. Bei ihren Werbeeinsätzen verteilten sie rund 500 Flyer in der Region persönlich. Dabei war vielfach ein Thema, dass das Waldfest und der Ferienpark ein zentraler Anlaufpunkt für die fortschrittliche Seite in der Polarisierung steht: Für (Flüchtlings-)Solidarität, Zusammenhalt und auch die Diskussion über eine antikapitalistische Alternative, den echten Sozialismus. Rote Fahne News berichtete bereits über den Workshop und die Veranstaltung mit Gabi Fechtner, der Vorsitzenden der MLPD.

 

Weiter gab es für Kinder und Jugendliche ein Sportturnier, der Zirkus Rebellini machte auf seiner Tournee wieder traditionell beim Waldfest halt. Das Highlight waren verschiedene musikalische Darbietungen beim REBELL-Konzert, bei denen kurdische und griechische Tänze zum mitmachen vorgeführt wurden.