Burkina Faso

Burkina Faso

Thomas Sankara lebt – Uhuru wa Africa!

Auch wenn die Imperialisten den fortschrittlichen und revolutionären Präsidenten von Burkina Faso, Thomas Sankara, 1987 ermordet haben, so lebt er im Herzen und in der Geschichte des Befreiungskampfes der Menschen in Burkina Faso weiter.

Korrespondenz aus Stuttgart
Thomas Sankara lebt – Uhuru wa Africa!
Thomas Sankara (Bildmitte) 1987, im Jahr seiner Ermordung (foto: Abushaka (CC BY-SA 4.0))

Uns informierte ein afrikanischer Freund, dass Sankara einst auch das sozialistische China unter Mao Zedong besuchte und von dort viele Anregungen und Vorschläge übernommen hatte. Das war den Imperialisten, vor allem den französischen Imperialisten unter ihrem damaligen Präsidenten Francois Mitterand, mehr als ein Dorn im Auge. Sankara musste, wie Lumumba aus dem Kongo oder Ruben Um Nyobé aus Kamerun, beseitigt werden.

 

Über diese Revolutionäre ist in den imperialistischen Ländern wenig bekannt. Der Imperialismus raubt den Völkern nicht nur ihre Rohstoffe und ihre politische Selbstbestimmung, sondern auch ihre Geschichte, ihre Kultur und ihre Erinnerung an ihren Kampf um ihre Befreiung. Doch diese Rechnung geht nicht auf.

 

Sankara lebt, wie die anderen Revolutionäre weltweit, die ihr Leben für eine befreite, eine sozialistische Gesellschaftsordung gaben! Uhuru wa Africa!