Anfrage der Linken-Bundestagsfraktion

Anfrage der Linken-Bundestagsfraktion

Hohe "Nudeln-mit-Ketchup"-Quote

Die Bundestagsfraktion der Linkspartei hat beim Statistischen Bundesamt Eurostat-Daten für 2022 über die Ernährungslage in Deutschland erfragt. Abgefragt wurde die „finanzielle Unfähigkeit, sich jeden zweiten Tag eine Mahlzeit mit Fleisch, Geflügel oder Fisch oder eine entsprechende vegetarische Mahlzeit zu leisten“. 2021 traf dies auf 10,5 Prozent der Bevölkerung zu, 2022 sind es 11,4 Prozent. Das sind knapp 10 Millionen Menschen in Deutschland. Besonders stark betroffen sind den Daten zufolge Alleinerziehende. 19,3 Prozent - also fast jede fünfte alleinstehende Person mit Kindern - sind nicht in der Lage, sich alle zwei Tage mit Fleisch oder Fisch oder einer gleichwertigen vegetarischen Mahlzeit zu ernähren. Hier gibt es den Daten zufolge auch einen beträchtlichen Anstieg von 2021 zu 2022: Von 16,7 auf 19,3 Prozent. Die spekulationsgetriebene Inflation ließ besonders die Preise für Lebensmittel in die Höhe schnellen.