Südkorea

Südkorea

Zehntausende Pflegekräfte im Streik für Neueinstellungen

Zum ersten mal seit 19 Jahren hat die KHMU, die Gewerkschaft der Pflegekräfte in Südkoreas Krankenhäusern, zum Streik am 13. Juli aufgerufen und mehr als 40.000 der 65.000 organisierten Krankenschwestern beteiligen sich. Die Hauptforderung: Neueinstellungen und bessere Arbeitsbedingungen. Viele Krankenhäuser haben sich auf den Streik eingestellt und nehmen keine neuen Patienten auf. In vielen Kliniken sind nur die Intensivstationen besetzt. Gestreikt wird in 145 Einrichtungen, darunter sind 29 private Universitätsklinken, 12 staatliche Universitätsklinken und 26 Provinzkrankenhäuser. Bereits am 12. Juli hatten an einer Auftaktdemo 800 Krankenschwestern teilgenommen und mehr Personal, mehr Lohn und Einhaltung der Arbeitsgesetze gefordert.