Aus den Zahlen der Zentralen Informationsstelle autonomer Frauenhäuser (ZIF) geht hervor, dass mehr als die Hälfte der Frauenhäuser in Bayern keine freien Plätze für von Gewalt betroffene Frauen und ihre Kinder haben. Nur vier von 41 Frauenhäusern können neue Frauen aufnehmen. 23 haben keine freien Plätze, von 14 gibt es keine Angaben. Im April vergangenen Jahres heißt es in einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linken, dass 13.000 Plätze in Frauenhäusern fehlen.
Die BRD verpflichtet sich, nach dem Berechnungsschlüssel der Istanbul-Konvention ca. 21.500 Plätze anzubieten. Tatsächlich gibt es bundesweit nur knapp 7.800 Plätze für Frauen und ihre Kinder. Diese Zustände sind ein Skandal. Ein Rechtsanspruch auf kostenlosen Schutz und Beratung soll erst im Jahr 2032 greifen. Derweil ermittelt das bayerische Sozialministerium in einer „Ausgangsanalyse und Entwicklungsplanung“ den Bedarf an Plätzen!