Katholische Kirche
Mehr als eine halbe Million Austritte
Die Welle von Austritten aus der katholischen Kirche hat einen neuen Rekordwert erreicht: Mehr als 520.000 Menschen haben ihr 2022 den Rücken gekehrt. Das sind rund 45 Prozent mehr als im bisherigen Rekordjahr 2021 – damals traten rund 360.000 Menschen aus der Kirche aus. Neben den Austritten verzeichnet die katholische Kirchengemeinde auch mehr als 240.000 Todesfälle. Dem gegenüber stehen nur etwa 155.000 Taufen, 1.445 Eintritte aus anderen Glaubensgemeinschaften sowie 3.749 Wiederaufnahmen - unter dem Strich ergibt sich daraus ein Mitgliederschwund von über 600.000. Die katholische Kirche in Deutschland befindet sich weiterhin in einer tiefgreifenden Krise. Mit rund 51.345 Austritten verzeichnet das Erzbistum Köln wie im Vorjahr die meisten, gefolgt von München und Freising (49.029) und Freiburg (41.802).