Ukraine/Russland
Stimme aus der Ukraine zur Entwicklung in Russland
Ein Genosse des Koordinierungsrats der Arbeiterbewegungin der Ukraine, Mitglied der revolutionären Weltorganisation ICOR, hat unter der Überschrift "Machtkampf zwischen verschiedenen Machtzentren in Russland und die Hoffnungen in der Ukraine" eine kurze Stellungnahme an "Rote Fahne News" geschickt.
In Russland ist der Machtkampf zwischen den verschiedenen Machtzentren seit Beginn der Aggression gegen die Ukraine eskaliert und nun in die Phase eines bewaffneten Aufstandes übergegangen. Dieser Aufstand wurde von der größten privaten bewaffneten Gruppe, der sogenannten Wagner-Kompanie, angezettelt. Sie umfasst 20000 bis 25000 Kämpfer mit Waffen und verschiedener militärischer Ausrüstung. Dabei handelt es sich in erster Linie um professionelle Söldner sowie um verschiedene Kriminelle.
Prigoschin, der Anführer der Gruppe, macht sich die Tatsache zunutze, dass ein Teil der Massen und der herrschenden Klasse in Russland mit dem Verlauf des Krieges unzufrieden ist. Er versucht, diese Gefühle auszunutzen und die Macht zu ergreifen. Soweit wir jetzt aus den Nachrichten wissen, haben die Wagner-Truppen bereits Rostow am Don und Woronesch besetzt. Die Kämpfe mit der russischen Armee und anderen zentralen Sicherheitskräften haben begonnen.
Die Menschen in der Ukraine hoffen, dass diese Entwicklungen zu einer Lockerung der Aggression des Putin-Regimes gegen unser Land führen werden. Vielleicht wird dieses Regime destabilisiert und gezwungen sein, um den Machterhalt innerhalb Russlands zu kämpfen (zumindest für eine gewisse Zeit). Prigoschin seinerseits erklärt offen, dass sich in Russland ein Bürgerkrieg zusammenbraut.
Letztlich könnte die Wagner-Rebellion zu einer Schwächung oder sogar zu einem Ende der russischen Aggression in der Ukraine führen. Wir werden sehen, wie sich die Ereignisse entwickeln. In der Zwischenzeit kämpfen wir hier weiter ums Überleben, um die Härten des Krieges, die steigenden Preise und die Arbeitslosigkeit zu überwinden. Gewöhnliche Arbeiter werden fast jeden Tag durch die Angriffe von Putins Militär getötet, da russische Raketen und Bomben Tag und Nacht auf sie einschlagen.