Bundestag hat zugestimmt
Nein zur Zwei-Prozent-Hürde bei der Europawahl!
Für die Europawahl soll durch eine Änderung des Europäischen Direktwahlakts eine Sperrklausel von mindestens zwei Prozent eingeführt werden. Piratenpartei, ÖDP, Volt und Die Partei protestieren zu Recht. Auch die MLPD wendet sich gegen eine undemokratische Zwei-Prozent-Hürde. Sie ist für die Abschaffung sämtlicher undemokratischer Wahlbehinderungen. Der Bundesrat wird die Änderung des Aktes voraussichtlich in seiner nächsten Sitzung am 7. Juli billigen. Abgesehen von Deutschland, Spanien und Zypern haben alle EU-Staaten zugestimmt.