Riesige NATO-Übung

Riesige NATO-Übung

Air Defender 2023 gestern gestartet

Über Deutschland läuft die größte Luftwaffenübung seit Bestehen der NATO. Gegen 8 Uhr am Montagmorgen startete ein Bundeswehr-Transportflugzeug vom Typ "A400M" vom niedersächsischen Fliegerhorst Wunstorf und läutete das Manöver "Air Defender 2023" ein. An dem Manöver unter deutscher Führung nehmen bis zum 23. Juni 25 Nationen teil - vor allem NATO-Mitgliedstaaten. Nach Angaben der Bundeswehr sind rund 10.000 Soldatinnen und Soldaten sowie 250 Flugzeuge beteiligt, darunter 70 Maschinen aus Deutschland. 2000 Flüge sind an den zehn Übungstagen geplant. Das Manöver ist Bestandteil der aktiven Weltkriegsvorbereitung durch die NATO. Rote Fahne News hat mehrfach berichtet, ausführlich hier am 17. Mai.