Stuttgart-Untertürkheim
Massenentlassung von Leiharbeitern trifft auch unsere Jugend
Dokumentiert aus „Die Stoßstange“ - Zeitung von Kolleginnen und Kollegen für Kolleginnen und Kollegen aller Daimler-Werke in Deutschland:
Zum 31. März wurden im Werk Untertürkheim 250 Leiharbeiter entlassen. Auch in Sindelfingen und Bremen wurden oder sollen über 1000 Kollegen rausgeschmissen werden; viele davon sind unter 30 Jahre alt. Das wirkt auch auf Azubis. Sie machen sich Sorgen um ihre Zukunft bei Mercedes.
Denn der Vorstand will die Produktivitätsfortschritte bei der E- Mobilität und Digitalisierung, sowie die Lasten der anderen kapitalistischen Krisen, in Form von Arbeitsplatzvernichtung und verschärfter Ausbeutung auf uns abwälzen! Nicht wenige Azubis suchen nach der Lehre einen anderen Betrieb oder hoffen, auf dem Weiterbildungsweg den Problemen zu entkommen.
Aber die Krisenhaftigkeit schlägt auch bei Ingenieuren und anderen Fachkräften durch. Deshalb möchte die Stoßstange besonders die Jugend dazu ermutigen, mit den älteren Kollegen um jeden Arbeits- und Ausbildungsplatz zu kämpfen: für eine zehnprozentige Ausbildungsquote, Übernahme aller Azubis und für die 30-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich!