Leserbrief

Leserbrief

Offene Krise der Grünen-Führung verschärft die latente Krise der Bundesregierung

Der folgende Leserbrief hat die Redaktion erreicht:

Korrespondenz aus Stuttgart

… Ich meine, dass bezüglich der offenen Krise der Grünen-Führung, die die latente Krise der Bundesregierung verschärft verschiedene Krisen wirken:

  • Das Scheitern der Transformations-Lüge (Die Zeit: "Das Wahlkampf-Narrativ der Grünen, alle seien in der ökologischen Transformation Gewinner, geht nicht auf.")
  • Die Politik der Dämpfung der Klassenwidersprüche (konkret für Zuschüsse zur Wärmepumpe oder von Mieterhöhungen) gerät in Widerspruch zur Kampagne der Monopolverbände nach subventionierter Energie, besserer Standortbedingungen … und der Staatsverschuldung.
  • Vor allem scheitert die Politik, umweltpolitische Maßnahmen auf die Massen abzuwälzen und den Monopolen neue Geschäftsfelder zu verschaffen, wofür vor allem die Grünen stehen.

 

Der Kampf um die Denkweise unter den Massen wird aber dadurch verkompliziert, weil CDU, FDP bis hin zur AfD die Politik der Grünen und der Bundesregierung von rechts attackieren - und somit hier vor allem das gewachsene Umweltbewusstsein der Arbeiter angegriffen wird. Wir erleben deshalb gerade einen riesigen Brass vieler Leute auf die Grünen, der richtige Kritiken an deren Monopolpolitik enthält, aber oft mit der Position durchmischt ist, dass uns zu viel Umweltschutz Arbeitsplätze vernichte oder dafür sorge, dass noch mehr Produktion in andere Länder verlagert wird.

Herzliche Grüße