Rebellisches Musikfestival
Festival-AGs organisieren gemeinsame Anreise
Nicht mehr lange hin, bis am Abend des 26. Mai die ersten Bands die Waldbühne in Truckenthal rocken werden. Doch wie dort hinkommen und was muss man Organisatorisches beachten. Die Redaktion gibt einen kleinen ersten Überblick:
Treffpunkte für die gemeinsame Anreise zum Rebellischen Musikfestival
Die Festival-AGs des REBELL organisieren dezentral an vielen Orten aus allen Bundesländern die gemeinsame Anreise mit Bussen, Kleinbussen und PKWs. Hier findet ihr eine Liste der Festivalgruppen vor Ort: https://rebellischesfestival.wordpress.com/festivalgruppen-vor-ort/
Sollte Eure Stadt nicht dabei sein, schreibt an info@rebellischesfestival.de und wir leiten das weiter. Die Abfahrtzeiten und Orte für Busse und Kleinbusse stellen wir laufend online – sobald sie feststehen.
Wichtig: Es besteht keinerlei Möglichkeit, mit dem Auto auf das Festivalgelände zu fahren. Größeres Gepäck (Zelte, Infostände u.ä.) muss im Eingangsbereich ausgeladen und zu Fuß auf das Gelände getragen werden.
Das Logistik-Team des Festivals hat zwei Treffpunkte für die Anreise veröffentlicht:
Nürnberg:
Freitag, den 26. Mai, Treffpunkt: 16 Uhr, im MLPD-Büro, Adam-Klein-Straße 23, 90429 Nürnberg
Kosten: 20 Euro ermäßigt, 30 Euro für Vollverdiener
Bitte anmelden unter: kreisNEF@mlpd.de
Essen:
Anreise mit dem 49-Euro-Ticket. Treffpunkt ist um 8 Uhr (alternativ um 12.30 Uhr) an der Anzeigetafel im Hauptbahnhof Essen.
Fahrzeit: Acht bis neun Stunden. Bitte unter rebell-essen@gmx.de melden, wenn man mitfahren möchte.
Aus Düsseldorf wird gemeldet:
In Düsseldorf werden wir einen Kleinbus für die Fahrt von Düsseldorf nach Truckenthal und zurück anmieten. Nähere Angaben zu Preis und Abfahrtszeit gibt es auf der Festivalhomepage. Interessenten können sich bitte bei mlpdduesseldorf@web.de melden.
Hier gibt es den Infozettel fürs Rebellische Musikfestival aus Gelsenkirchen
Hier gibt es den Infozettel fürs Rebellische Musikfestival aus Stuttgart
Alles aktuelle dazu gibt es auf der Homepage des Rebellischen Musikfestivals: http://www.rebellischesmusikfestival.de/. Infos zur Anreise aus anderen Städten werden dort fortlaufend hinzugefügt!