Horster-Mitte-Fest eröffnet –

Horster-Mitte-Fest eröffnet –

Kultur, Genuss, Programm – kommt vorbei!

Pünktlich um 14:00 Uhr begrüßten die Moderatoren der Kulturbühne, Celina und Sven aus Horst, das Publikum. Bei schönstem Sonnenschein und fröhlicher Stimmung konnte dann Gabi Fechtner, Vorsitzende des Vermögens-Verwaltungs-Vereins das Horster-Mitte-Fest eröffnen.

Von na
Kultur, Genuss, Programm – kommt vorbei!

Die Besucher erwartet ein schönes Programm, viel Kultur, einige Veranstaltungen und sehr viel köstliches Essen – quer durch den Gemüsegarten. Hierzu zählen neben gefüllten Paprika und Pommes auch eine Kuchentheke, Softeis, Hähnchen, Popcorn, Pizza, Erdbeeren, Thüringer Bratwurst und vieles mehr. Gabi Fechtner hieß alle Besucher und die Anwesenden des Dienstleistungszentrums Horster Mitte willkommen: die Arztpraxis Günter Wagner, die MLPD und ihren Jugendverband REBELL, die Mitarbeiter des Vermögens-Verwaltungs-Vereins, das Rechtsanwaltsbüro Meister und Partner, die Redaktion Revolutionärer Weg und alle anderen.

 

Überall weht der Duft der besagten Köstlichkeiten um den Platz, eine lustige Kulisse aus quietschenden Kinder, gemütlichen Orten im Schatten zum Essen und quatschen, sowie feilschenden Verkäufern und Besuchern an den bunten Flohmarktständen bieten den Rahmen für das Fest.

 

Im Kultursaal der Horster Mitte finden heute zwei interessante Gesprächsrunden statt:

 

Um 15:30 Uhr: Echter Sozialismus – was ich die MLPD schon immer dazu fragen wollte. Mit der MLPD-Vorsitzenden Gabi Fechtner.

 

Auf 17:30 Uhr wird eingeladen unter dem Motto „Auf zur 3. Internationalen Bergarbeiterkonferenz!“

 

Ebenfalls im Kultursaal ist einer wunderschöne Ausstellung zu besichtigen von Fritz Schiel aus München und Heiko Grupp aus Krefeld mit Bildern von Bergarbeitern. Die Fotos können auch gekauft werden als Beitrag zur Finanzierung der 3. Internationalen Bergarbeiterkonferenz, wo sie ebenfalls vom 31. August bis 3. September in Thüringen gezeigt werden (Ferienanlage Truckenthal).

 

Das Programm auf der Kulturbühne ab 14:30 Uhr klingt vielversprechend: Kultur aus Palästina, eine Flamencogruppe, Rap, ein iranischer Sänger - um nur einige zu nennen. Rebell und Rotfüchse laden zum Soccer-Turnier ein, verkaufen Crepes und bieten Kinderschminken an.

 

Am Pavillon der Redaktion REVOLUTIONÄRER WEG beantwortet um 14:30 Uhr Monika Gärtner-Engel vom Zentralkomitee die spannende Frage: „Wie entsteht ein REVOLUTIONÄRER WEG?“ Und um 16:45 Uhr kann mit dem Leiter der Redaktion, Stefan Engel, diskutiert werden: „Hat die globale Umweltkatastrophe begonnen?“

 

Um 19 Uhr startet das Abendprogramm auf der Bühne: der Baykal-Chor aus Gelsenkirchen-Buer übernimmt die Eröffnung, darauf folgen die Kölner Band Gehörwäsche zu tanzbaren Rhythmen und rebellischen bis revolutionären Texten, dann die Band Long Story Short und lädt zum Feiern ein. Ein DJ rundet den sicherlich wunderbaren Sommerabend dann ab.

 

Wer kann, kommt noch vorbei – ein Besuch lohnt sich! Der Eintritt ist frei.