Vor 128 Jahren
Paul Dessau geboren
Am 19. Dezember 1894 wurde Paul Dessau geboren (gestorben: 28. Juni 1979). Dessau, ein bekannter Komponist, wirkte 1913 bis 1933 als Kapellmeister. Er lebte von 1933 bis 1948 in der Emigration - zunächst in Frankreich, später in den USA. Seine frühe Verbindung zur Arbeiterklasse führte zu engagierten Kompositionen (unter anderem für die Chöre des Arbeitersängerbunds). Auch Filmmusiken und 1936 das Spanien Lied „Die Thälmann-Kolonne“ stammen aus seiner Feder. 1942 begann Dessaus Zusammenarbeit mit Bert Brecht. Hier entstanden Theatermusiken, unter anderem zu „Mutter Courage und ihre Kinder“ (1946), „Der gute Mensch von Sezuan“ (1947), „Der kaukasische Kreidekreis“ (1954). Die Musik zu den Opern „Die Verurteilung des Lukullus“ (1951), „Puntila“ (1966) und die Chorwerke „Die internationale Kriegsfibel“ (1945) und „Deutsches Miserere“ (1944 / 47) stammen ebenfalls von ihm.