Leserbrief zu „Richard Wagner – ein glühender Antisemit“
Wagners Standpunkte nicht verharmlosen
Zur Korrespondenz „Richard Wagner – ein glühender Antisemit“, die am 13. August auf „Rote Fahne News“ erschienen ist, erhielt die Redaktion den folgenden Leserbrief:
Danke für den Artikel. Ich habe schon des öfteren Gespräche über Wagner gehabt: Da meinten Leute: "Aber er war ein genialer Musiker, und darauf kommt es mir (also dem Gesprächspartner) an". Es ist wohl richtig, dass er ein genialer Musiker war und es gibt im Raum Dresden verschiedene Erinnerungsstätten an Wagner, aber in solchen Gesprächen ist es mir dann sehr wichtig, zu betonen, dass man bei aller Liebe zu Wagners Musik seinen antisemitischen Standpunkt, seine Aussagen dazu, nicht verharmlosen darf.
Nicht umsonst war auch Hitler begeisterter Wagner-Anhänger, was zum einen mit Wagners "Siegfried" und dem damit in Verbindung stehenden Germanenkult zusammenhängt, zum andern durch die Gemeinsamkeit Wagners mit Hitler bezüglich ihres jeweiligen Judenhasses. Wenn dann manchmal gesagt wird, es ist ja nicht Wagners Schuld, dass Hitler ihn toll fand, weil Wagner schon tot war, als Hitler an die Macht kam, ist darauf mit eben der Gemeinsamkeit zu antworten.