Presseerklärung von Solidarität International e.V.

Presseerklärung von Solidarität International e.V.

20. Internationales Pfingstjugendtreffen - Hoch die internationale Solidarität! Für die Zukunft der Jugend!

Solidarität International e.V. (SI) ist einer der Hauptträger des 20. Internationalen Pfingstjugendtreffens, das dieses Jahr unter dem Motto:„Generation Krise? Generation Rebellion!“ gefeiert wird. Die Jugend ist besonders herausgefordert, sich gegen Krieg, Kriegshetze und Militarisierung zu wehren. Viele Jugendliche sind begeistert von der Idee des internationalen Zusammenschlusses und Austausches. Fremde Länder, neue Kontakte, ungewohnte Sitten – wer selbst noch nicht im Alltag gebunden ist, noch seinen Weg sucht – ist offen für Neues. Und in diesem Suchen und Forschen erkennen viele junge Menschen, dass trotz aller Unterschiede auch viele Gemeinsamkeiten bestehen: Die Menschen wollen in Frieden zusammenleben, sie suchen Liebe und Geborgenheit, brauchen eine intakte Natur und ein Auskommen, um ihre Träume zu verwirklichen. Viele Träume sind bescheiden, andere stecken hohe Ziele.

20. Internationales Pfingstjugendtreffen - Hoch die internationale Solidarität! Für die Zukunft der Jugend!
Gemeinsamer Tanz beim Pfingstjugendtreffen in Gelsenkirchen vor einigen Jahren (rf-foto)

Wer sich für andere Menschen interessiert, stellt schnell fest, dass die Verwirklichung unserer Träume nur gemeinsam gelingen kann, im internationalen Zusammenschluss, auf Augenhöhe und von den Menschen selber.

 

Kein Wunder, dass die Reaktionäre der Welt versuchen, die Jugend mit Nationalismus, Chauvinismus, religiösem Fanatismus und Faschismus zu vergiften. Alles Fremde, Neue soll ihnen als Bedrohung und als fremdartig erscheinen, das nicht wert ist zu existieren, das bekämpft werden muss. Auf dieser Grundlage können Militarismus und Kriegshetze unter einem Teil der Jugend Fuß fassen.

 

Solidarität International ist stolz darauf, an diesem Jugendtreffen teilnehmen zu können. SI unterstützt das 20. Pfingstjugendtreffen als positive Antwort auf die Krisen und Kriege unserer Zeit. Im Aufruf zum Pfingstjugendtreffen heißt es unter anderem: „Das Pfingstjugendtreffen ist ein Festival für den Weltfrieden! Es fördert den Erfahrungsaustausch und die organisierte Rebellion... für aktiven Widerstand gegen die wachsende Weltkriegsgefahr, für den Stopp des Kriegs in der Ukraine, für Frieden und Völkerfreundschaft; ... für echten Gesundheitsschutz! ... Arbeitsplätze! ... für die Rettung der Umwelt vor der Profitwirtschaft!“

Solidarität International wird mit einem großen Stand am 20. Internationalen Pfingstjugendtreffen teilnehmen und ihre Projekte vorstellen. Ein Schwerpunkt wird sein, viele neue Mitglieder für SI zu gewinnen - als praktische Verwirklichung des Gedankens der internationalen Solidarität.

 

SI ruft dazu auf, nach Kräften für die Teilnahme am 20. Internationalen Pfingstjugendtreffen zu werben, selber aktiv teilzunehmen, die Konzerte, Veranstaltungen, das Essen, die Gespräche, Kunsthandwerk und, und, und - auf sich wirken zu lassen, die internationale Stimmung zu genießen und Teil von Völkerfreundschaft und Internationalismus zu werden.

Das Pfingstjugendtreffen findet vom 3. bis 5. Juni 2022 in Gelsenkirchen (Trabrennbahn) statt.

 

Für weitere Informationen dazu.