Berlin

Berlin

Ausstellung über Hans Uhlmann und Herausgabe seiner Gefängnistagebücher

Im Berliner Kunsthaus in Dahlem findet bis zum 19. Juni eine sehenswerte Ausstellung des Werks des Künstlers Hans Uhlmann (1900 – 1975) statt. Der Schwerpunkt liegt auf dem Bereich Graphik. Er hat sich auch mit Skulpturen einen Namen gemacht und war auf den ersten documentas, wie auch auf der Biennale in Venedig vertreten. Als Kommunist wurde er 1933 verhaftet und schrieb im Gefängnis ein Tagebuch, welches seine unerschütterliche Überzeugung, seine Freiheitssehnsucht und seine künstlerischen Ideen widerspiegelt. Die Herausgabe („Tagebücher aus der Gefängniszeit“) ist Anlass der Ausstellung.