Zum 8. Mai

Zum 8. Mai

Willi-Dickhut-Broschüre: Herausforderung und Ermutigung für die Jugend

Im Verlag Neuer Weg ist dieser Tage eine neue Broschüre erschienen: "Willi Dickhut - Ein ungewöhnlicher Arbeiterführer und revolutionärer Theoretiker - Vorbild für die Jugend".

Von Rote Fahne
Willi-Dickhut-Broschüre: Herausforderung und Ermutigung für die Jugend
Die neue Broschüre über Willi Dickhut (Grafik: Web-Team)

Die MLPD-Vorsitzende Gabi Fechtner, aufgewachsen in Solingen, hat den Text geschrieben. Anlass für die Herausgabe der Broschüre ist der 30. Todestag von Willi Dickhut am 8. Mai, geschrieben ist die Broschüre für das Leben, für die Jugend, für die Zukunft, für den Kampf um den echten Sozialismus. Das Signal der neuen Friedensbewegung am 8. Mai mit der großen Demonstration gegen die Weltkriegsgefahr ist ganz im Sinne von Willi Dickhut, dem Kämpfer gegen Faschismus und Krieg. Der als Arbeitertheoretiker diese Erfahrungen mit dem Marxismus-Leninismus durchdrungen und den ihm nachfolgenden Kämpferinnen und Kämpfern unauslöschliche Orientierung hinterlassen hat. Seine Bücher "Proletarischer Widerstand gegen Faschismus und Krieg", "Krieg und Frieden und die sozialistische Revolution", "So war's damals" und "Das geschah danach" sind gerade heute, wo die akute Gefahr eines 3. Weltkriegs droht, von immenser Bedeutung. Aber natürlich nicht nur diese Schriften. Willi Dickhut hat 70 Jahre Erfahrungen in Klassenkampf und Parteiaufbau in 33 Büchern, zig Broschüren sowie Hunderten von Referaten, Reden und Briefen verarbeitet. Vieles davon wurde übersetzt in acht Sprachen und in 57 Ländern vertrieben. Für 265 Euro (auch in Raten zahlbar) kann man bei People to People bestellen:

 

Willi Dickhut, Gesamtausgabe in einer Schmuckbox

 

Nach der Abschlusskundgebung der Demonstration am 8. Mai wird in Gelsenkirchen eine sozialistische Gedenkstätte eingeweiht. Eine der Gedenktafeln ist für Willi Dickhut bestimmt, der die MLPD mitbegründete und sie maßgeblich prägte. In der MLPD werden Revolutionäre nicht historizierend geehrt, sondern immer mit Blick auf die Zukunft. Die Fortsetzung seines Lebenswerks ist die wichtigste Ehrung für Willi Dickhut, das hat er selbst mehrfach betont.

 

Unter diesen Kapitelüberschriften entsteht in der Broschüre ein lebendiges Bild von Willi Dickhut, dem unbeugsamen Kämpfer, der niemals schwankte, und die MLPD entscheidend mit geprägt hat:

  • Kind und Führer der Arbeiterklasse
  • Organisierter Kommunist, unversöhnlich gegen den Verrat am Sozialismus
  • Arbeitertheoretiker von internationaler Bedeutung
  • Durchdrungen von der dialektischen Methode
  • Weichensteller für die Partei neuen Typs
  • Unerschütterlicher Wille

 

Leseprobe

Das letzte Kapitel unter der Überschrift "Unerschütterlicher Wille" stellen wir hier als Leseprobe vor.

 

Willi Dickhut war sein Leben lang unbeugsamer Kämpfer, der niemals schwankte. Sein ganzes Leben stellte er in den Dienst proletarischer Prinzipien: von jedem Detail des alltäglichen Lebens bis zur Ausarbeitung der ideologisch-politischen Grundlagen oder praktischen Klassenschlachten. Willi Dickhut war von der tiefen Einsicht in die Notwendigkeit durchdrungen, das zu tun, was vom Standpunkt der Befreiung der Arbeiterklasse getan werden muss, unabhängig vom unmittelbaren Erfolg, seinem persönlichen Ansehen oder tiefen Niederlagen. Für ihn gab es keine ausweglose Situation.

 

Willi Dickhut leistete im Hitler-Faschismus, der brutalsten Form des Terrors und der Konterrevolution im Kapitalismus, an führender Stelle organisierten, illegalen antifaschistischen und kommunistischen Widerstand. Im KZ Börgermoor organisierte er aktiven Widerstand im Zusammenhang mit weltanschaulicher Überzeugungsarbeit unter den Gefangenen und Zersetzungsarbeit unter den Wachmannschaften. Willi Dickhut erkannte: Gegen die faschistische Propaganda und Demagogie muss vor allem Einfluss auf die Denkweise der Massen genommen werden. Willi Dickhut war erbitterter Gegner imperialistischer Kriege und richtete unter anderem mit seinem Buch »Krieg und Frieden und die sozialistische Revolution« (REVOLUTIONÄRER WEG Nr. 22) den Kampf gegen eine neue Weltkriegsgefahr aus. Für ihn gab es niemals einen Grund für Skepsis in die Partei oder die Massen, sondern nur den Ansporn, die Argumente zu verbessern, die Parteiarbeit höherzuentwickeln, den Schulterschluss mit den Massen in der systematischen Kleinarbeit zu verstärken. Auch als er zeitweise in der eigenen, revisionistisch entarteten Partei fast alleine da stand, kannte er keine Niederlagenstimmung oder gar Kapitulation. Selbst in faschistischen Verhören war er bereit, den Tod in Kauf zu nehmen, statt den Klassenkampf und seine Genossen an die Faschisten zu verraten. »Je schwieriger die Kampfbedingungen, desto bewusster, zielklarer und treffsicherer arbeitete Willi.«

 

Willi Dickhut war ein messerscharfer Polemiker und setzte sich immer sehr konkret mit den jeweiligen Aussagen seiner Gegner auseinander, um sie dann restlos zu zerpflücken. Sein scharfer Witz und trockener Humor ging mit tiefem Einfühlungsvermögen und menschlicher Wärme einher. Willi Dickhut gab sich nie mit Mittelmäßigkeit zufrieden. Sein Motto war: Das Beste ist für die Arbeiter gerade gut genug! »Zuwider waren ihm Lässigkeit, Oberflächlichkeit oder Trott in der Arbeit«. Willi Dickhut war aber auch »… alles andere als ein Asket … und schon gar kein Kind von Traurigkeit.«

 

Willi Dickhut bewies: Eine proletarische Denkweise und ein marxistischer Arbeitsstil sind kein Hexenwerk, sondern das kann sich jeder zu eigen machen. Einem jungen Rebellen schrieb er als Anleitung: »Um zu den Stärksten zu gehören, muss man eine unerschütterliche Überzeugung haben und einen eisernen Willen zum Handeln.«

 

Daraus, ebenso wie aus der Verbundenheit mit den Massen und dem Vertrauen in sie, seiner Systematik und Disziplin speiste sich seine ungebrochene Siegeszuversicht, sein Einfallsreichtum, seine Zielklarheit – kurz sein »proletarischer Ehrgeiz, sich sein Leben lang mit aller Kraft, mit seinem ganzen Wissen und Können für die Arbeiterklasse einzusetzen, solange das möglich ist.«

 

Die ganze Broschüre zum Download und die einzelnen Kapitel sind auf mlpd.de in einer schönen Online-Darstellung zu finden. Ein Link, den man verschicken, posten und verbreiten sollte: https://www.mlpd.de/broschueren/willi-dickhut

 

Hier kann man die Broschüre gedruckt bestellen