Wien
"Ostbahn-Kurti" ist tot
Der österreichische Musiker Willi Resetarits starb am 24. April in Wien. Er wurde 73 Jahre alt. In den letzten 30 Jahren war er vor allem als "Ostbahn-Kurti" bekannt, der im Wiener Dialekt bekannte Blues-Melodien vortrug und sich ursprünglich eng an den Menschen im Wiener Ostbahn-Viertel orientierte und ihnen nahe war. Seine Konzerte als Dr. Kurt Ostbahn - nach eigenen Angaben war er auch "Nobelpreisträger für Musik" - waren wirklich hörens- und erlebenswert. Sein größter Beitrag zur revolutionären deutschsprachigen Kultur wird allerdings in den gängigen Medien auch zu seinem Tod nicht mehr erwähnt: Willi war Mitbegründer der österrecihischen Band "Schmetterlinge" und Akteur in deren "Proletenpassion". Unvergessen bleibt er als Sänger des berühmtern Liedes "Jalava", in dem es über die illegale Rückkehr Lenins nach Russland geht. Eine Hymne an den todesmutigen finnischen Lokomotivführer.