Hagen/Dortmund/Dorsten

Hagen/Dortmund/Dorsten

Das war eine gelungene Plakatier-Aktion!

Gemeinsam mit Helfern aus Bayern haben wir in Hagen die neuen Plakate aufgehangen.

Korrespondenz
Das war eine gelungene Plakatier-Aktion!
Die neuen Plakate an einer großen Straße in Dorsten (rf-foto)

Mehr als doppelt soviel wie bisher. Auf besondere Zustimmung stieß das Plakat das zum aktiven Widerstand gegen die Gefahr eines 3. Weltkrieges aufruft.
Anschließend gab es ein gemütliches Beisammensein mit Gulaschsuppe vom Lagerfeuer.

 

Erschöpft, aber zufrieden, trafen sich die Plakatier-Trupps in Dortmund am Samstag nach getaner Arbeit zum Grillen im Garten. Gemeinsam wurden mit Trupps aus Dortmund, Hamburg, Hannover und Braunschweig tagsüber massenhaft die neuen Plakate der Internationalistischen Liste / MLPD aufgehängt. Die Plakatier-Trupps waren begeistert von den neuen Plakaten: „Die neuen Plakate sind ein unübersehbares Markenzeichen. Wir sind die Einzigen, die klar Kante gegen die Gefahr eines Dritten Weltkrieges zeigen und zum aktiven Widerstand und für den Kampf um Lohnnachschlag aufrufen.“

 

Die Rotfüchse aus Dortmund hatten leckeren Salat vorbereitet, Würstchen und Geflügel zum Grillen gekauft, und auch für Getränke, Kaffee und Kuchen war ausreichend gesorgt. Beim Zusammensitzen war Gelegenheit dazu, sich über Persönliches und über die unterschiedlichen Erfahrungen beim Ostermarsch, in der Jugendarbeit und beim Aufbau von Widerstandskomitees auszutauschen. Und die Rotfüchse hatten reichlich Platz und Gelegenheit zum Spielen. „Das nächste Mal muss aber eine Gitarre dabei sein, denn das Singen gehört dazu,“ stellte eine Teilnehmerin fest.