Ergänzend zur Präsenzveranstaltung

Ergänzend zur Präsenzveranstaltung

Video-Streaming-Angebot der Offenen Akademie

Am 9. April 2022 beginnt im Arbeiterbildungszentrum in Gelsenkirchen die diesjährige Wochenveranstaltung der "Offenen Akademie - Perspektiven fortschrittlicher und kritischer Wissenschaft und Kultur" mit einem vielseitigen und sehr aktuellen Programm.

Sprechergruppe der Offenen Akademie

Die Sprechergruppe der Offenen Akademie schreibt auf deren Webseite (hier auch der Link):

 

"Dabei ist die Diskussion zwischen Publikum und Referenten ein besonderes Merkmal unserer Veranstaltung, weshalb sie als Präsenzveranstaltung im Arbeiterbildungszentrum in Gelsenkirchen stattfindet. Hier setzen wir auf die 3 G-Regelung. Es besteht weiterhin Maskenpflicht im Haus. Nach Einnahme des Platzes kann die Maske abgenommen werden. Eine Testmöglichkeit besteht vor Ort (3 €). Besser ist es jedoch, wenn Sie ein Test-Zertifikat mitbringen.

 

Zugleich gibt es mit der Pandemie viele Einschränkungen, die nicht allen eine persönliche Teilnahme erlauben. Deswegen haben wir uns dafür entschieden – bei denjenigen Referenten, die zustimmen – eine Übertragung ins Netz zu organisieren (siehe Wochenüberblick). Dazu können Sie einen Link bei Traugott Nassauer (zehntscheune-daaden@t-online.de) für die einzelnen Veranstaltungen kaufen, ebenso wie sich für die Präsenzveranstaltung anmelden.

 

Der Preis beträgt pro Veranstaltung 7 € (ermäßigt 5€), für einen ganzen Tag 27 € (ermäßigt 14 €). Anmeldeschluss ist der 7. April 19 Uhr. Wenn mehrere Leute einen Link benutzen, würden wir uns über eine entsprechende Aufstockung freuen. Das dient der Finanzierung der Unabhängigkeit der Offenen Akademie.

 

Wir wünschen Ihnen/ Euch eine gute Anreise und freuen uns auf eine aufregende und kulturvolle Woche in bewegenden Zeiten. Eure Sprechergruppe"