John Heartfield

John Heartfield

Ausstellung „Fotografie plus Dynamit“ in München zu sehen

Diese Ausstellung wurde - als sie in Berlin zu sehen war - bereits am 14. Juni 2020 in „Rote Fahne News“ vorgestellt.¹

Von jgä

 John Heartfield war der Erfinder der politischen Fotocollage. Collage bedeutet Zusammenkleben eines neuen Bildes aus vorhandenen Bildern (hier Fotos). Aus Protest gegen den Chauvinismus des Kaiser-Reiches änderte er seinen deutschen Namen, Helmut Franz Josef Herzfeld, ins englische John Heartfield.

 

Er trat der KPD gleich nach der Parteigründung bei. Als revolutionärer Künstler setzte er neue Maßstäbe. Das Plakat zur Ausstellung „Krieg und Leichen – Profite für die Reichen“ zeigt eine Hyäne mit einem Zylinder der Reichen auf einem Schlachtfeld. Ein angreifendes und einprägsames Bild, wie die vielen anderen Collagen, die vor allem in der AIZ (Arbeiter-Illustrierte-Zeitung) erschienen sind. Ein hervorragendes Beispiel auch für die heutige revolutionäre Kultur.

Wann und wo?

Die Ausstellung ist im NS-Dokumentationszentrum, Max-Mannheimer-Platz, 80333 München zu sehen. Sie dauert noch bis zum 27. Februar 2022.