Gelsenkirchen
Gute Stimmung auf dem Weihnachtsmarkt der Horster Mitte
Gestern wurde auf dem Weihnachtsmarkt vom Freundeskreis Flüchtlingssolidarität in Solidarität International, von der Deutsch-Südafrikanische Freundschaftsgesellschaft Marikana aus Dortmund und vom Projekt Bildungszentrum Ngenyi (Kongo) von Solidarität International im gut geheizten Zelt ein sehr schöner und stimmungsvoller afrikanischer Abend veranstaltet.
Bei leckerem Essen, frisch zubereitet von Flüchtlingen aus Mali, gab es viele interessante Informationen aus verschiedenen afrikanischen Ländern und es wurde afrikanisches Liedgut vorgetragen. Der Dauerregen hat der guten Stimmung keinen Abbruch getan.
Die 2G-Regel wurde, wie schon die ganze Woche, auf dem Weihnachtsmarkt konsequent eingehalten und streng kontrolliert. Das kommt bei vielen Besucherinnen und Besuchern aus der Umgebung auch gut. „Bei euch weiß man wenigstens, dass man sich auf die strenge Einhaltung der Hygieneregeln verlassen kann!“ Auch während der vierten Welle der Pandemie können kleinere Veranstaltungen durchaus durchgeführt werden, wenn die Regeln streng eingehalten werden.
Heute Abend gibt es an gleicher Stelle eine sicher ebenso interessante und stimmungsvolle Veranstaltung: „1000 Feuer für die 3. Bergarbeiterkonferenz“ mit vorgetragenen Liedern und spannenden Infos zur internationalen Bergarbeiterbewegung.
Davor und danach besteht an den Stehtischen am Weihnachtsmarkt die Möglichkeit für einen angenehmen Small Talk bei Kakao oder Glühwein und man kann sich nebenbei auch noch mit kleinen Geschenken für Weihnachten versorgen.
Hier gibt es weitere Informationen über den Freundeskreis Flüchtlingssolidarität