134 Jahre Boris Karloff

134 Jahre Boris Karloff

Hollywoodstar und überzeugter Gewerkschafter

Hollywoodstar und überzeugter Gewerkschafter
Linkes Bild: Boris Karloff (untere Reihe, ganz links sitzend) mit einigen Kolleginnen und Kollegen auf dem Gründungskongress der SAG. Rechtes Bild: Karloff in seiner Paraderolle als Monster (fotos: screenshot; gemeinfrei / collage: Rote Fahne ))

Vor einigen Tagen, am 20. November, jährte sich der Geburtstag des Hollywoodstars und überzeugten Gewerkschafters Boris Karloff zum 134. Mal. Karloff, der vor allem durch Rollen in Horrorfilmen bekannt wurde – seine berühmteste Darstellung ist die des Frankenstein-Monsters – war neben seiner Tätigkeit als Schauspieler überzeugter und aktiver Gewerkschafter. So war er 1933 Gründungsmitglied der Schauspielergewerkschaft Screen Actors Guild (SAG) in deren Vorstand er auch saß.¹ Zu dieser Zeit war er der einzige prominente Star, der sich öffentlich zu seiner SAG-Arbeit und zu seinem Engagement für seine Kolleginnen und Kollegen bekannte. Nach Erinnerungen seiner Tochter Sara-Jane Karloff, die seinen Nachlass verwaltet, fürchtete Karloff immer, dass er wegen seiner SAG-Tätigkeit zu Hause abgehört werden könnte. Aus diesem Grund habe er immer eine Handvoll Kleingeld für den Münzfernsprecher in den Taschen gehabt.