Revierpark Nienhausen in Gelsenkirchen

Revierpark Nienhausen in Gelsenkirchen

Internationalismus on stage!

Nach dem erfolgreichen Kampf darum, dass das 4. Rebellische Musikfestival, diesmal in Gelsenkirchen, stattfinden kann, stehen jetzt Musik, gute Stimmung und Feiern im Mittelpunkt.

Korrespondenz
Internationalismus on stage!
Sheki Mossadeq. Solidarität mit dem afghanischen Volk.(rf-foto)

Das Rebellische Musikfestival macht seinem Namen alle Ehre: Es ist ein Fest, voller Musik und rebellischem Geist. Internationalismus ist Trumpf, fetzige Musik, dazwischen traditionelle Arbeiterlieder. 

 

Aufgetreten sind bisher unter anderem: Sheki Mossadeq, Solidarität mit dem afghanischen Volk. Zukunftsmusik Hamburg. Hans Heinz Ratz und Strom & Wasser.  Internationalistisch geht es weiter. HipHop steht auch auf dem Programm.

 

Ein Festivalteilnehmer im Gespräch mit Rote Fahne News: "Die Musik ist äußerst vielfältig, vielfältige Stile insgesamt, aber auch bei jeder verschiedenen Bands. Die Musik ist fetzig, beschwingt, zum Tanzen und Feiern, aber manchmal auch herzergreifend. Es hat sich unbedingt gelohnt, hierher zu kommen."

 

Der Abend geht noch weiter und morgen ist auch ein Festivaltag. Lasst euch inspirieren und kommt zum Rebellischen Musikfestival in den Revierpark Nienhausen in Gelsenkirchen!