Auf ein Wort!
Berühmte Gegner des Antikommunismus
"Rote Fahne News" wird in loser Folge berühmte Gegner des Antikommunismus und entsprechende Zitate veröffentlichen.
Oscar Wilde (1854 – 1900) irischer Schriftsteller, international bekannter Dramatiker und Kritiker der gesellschaftlichen Verhältnisse seiner Zeit.
"Der größte Nutzen einer Einführung des Sozialismus läge ohne Zweifel darin, uns von der schmutzigen Notwendigkeit zu befreien, für andere zu leben, die momentan so schwer auf fast allen lastet."
(Oscar Wilde: Der Sozialismus und die Seele des Menschen)
George Bernard Shaw (1856 – 1950) irischer Dramatiker, Satiriker und Pazifist. Er bekam 1925 den Nobelpreis für Literatur, reiste 1930 in die Sowjetunion und verteidigte deren Vorgehen gegen Konterrevolutionäre.
„Wir können es uns nicht leisten, hochmoralisch aufzutreten, wenn unser kühner Nachbar (die Sowjetunion) auf humane und gerechte Weise eine Handvoll Ausbeuter und Spekulanten liquidiert, um die Welt für die Anständigen zu schützen.“
(zitiert nach Robert Service: Comrades! A History of World Communism. Harvard University Press)
Lida Gustava Heymann (1868 – 1943) radikale Frauenrechtlerin, Friedenskämpferin, kämpfte mit Dr. Anita Augspurg um die Einheit von bürgerlicher und proletarischer Frauenbewegung in der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit (I.F.F.F.).
„Was deutsche Sozialisten wie Marx, Engels, Bebel, Vollmar u. a. - auch wenn man deren starren Marxismus ablehnt – durch ihre Schriften und in ihrer parlamentarischen Tätigkeit zur Befreiung der Frauen beitrugen, wurde von der radikalen Frauenbewegung stets mit Dank anerkannt. Es ist eine geschichtliche Tatsache und festes Fundament der Frauenbewegung geworden.“
(Lida Gustava Heymann: Erlebtes – Erschautes, S. 103)