Pressemitteilung
"Jetzt zum Rebellischen Musikfestival am 27./28. August kommen!“
Das Rebellische Musikfestival findet am 27./28. August zum vierten Mal statt, diesmal im Gelsenkirchener Revierpark Nienhausen. Es steht für eine rebellische, antifaschistische und revolutionäre Kultur. 2018 starteten das Bundesinnenministerium unter Horst Seehofer und die Thüringische „Rot-Rot-Grüne“ Landesregierung unter Bodo Ramelow in trauter Zusammenarbeit mit dem Verfassungsschutz und BKA den Versuch, das Festival zu verhindern. ...
Jetzt, drei Jahre später, wurde endlich die Klage von Stefan Engel dagegen zugelassen. Am 3. August erklärte das Verwaltungsgericht Meiningen die Gefährdereinstufung für rechtswidrig. Ein Erfolg auch des Rebellischen Musikfestivals, aller Rebellen und fortschrittlichen Menschen! Auf einer anschließenden Kundgebung wurde der Erfolg gebührend gefeiert – Wer kämpft kann gewinnen! Ausgelassen wurde gesungen: „So sehen Sieger aus!“.
Die Richterin stellte zuvor klar, dass Stefan Engel weder etwas verbrochen hat, noch verantwortlich für die Organisierung des Festivals war. Hintergrund war die Kriminalisierung einer revolutionären Weltanschauung, mit der Perspektive des Sozialismus/Kommunismus.
Die Jugendrebellion braucht eine Perspektive gegen das ganze Krisenchaos! Das Rebellische Musikfestival beglückwünscht Stefan Engel für seinen Mut und sein Durchhaltevermögen und spricht ihm weiterhin seine volle Solidarität aus. Das Urteil ist ein wichtiger Erfolg gegen die Rechtsentwicklung der Regierung und ein weiterer Grund, jetzt erst Recht zum diesjährigen Rebellischen Musikfestival zu kommen!
Der Sieg ist auch ein Erfolg der Bewegung „Gib Antikommunismus keine Chance!“. Mit einem Songcontest unter demselben Motto, wird das Festival sich bewusst mit der Perspektive einer befreiten Zukunft beschäftigen – musikalisch, kreativ, rebellisch!
Los geht es am Freitag, den 27. August, um 16 Uhr. Der Verein Rebellisches Musikfestival ruft dazu auf, die Vorbereitung zu unterstützen und Tickets zu kaufen (35 Euro inklusive Zelten, Solipreis 45 Euro). Weiter Informationen zum Programm usw. gibt es unter rebellischesmusikfestival.de. Helferinnen und Helfer und Bands können sich unter info@rebellischesmusikfestival.de melden.