Leipzig
Schuelis lernen Organisieren und Aufbauen gegen Rechts
Vom 19. bis 21. September fand letztes Wochenende in Dresden ein spannender Kongress von Schuelis gegen Rechts statt. Dieser beschäftigte sich vor allem mit dem Lernen und Organisieren der Strukturen in den Ortsgruppen und bundesweit.
Nachdem am Freitag Faschisten von den Freien Sachsen den Kongress zu stören versuchten, führte sich dieser energiegeladen mit Schülerinnen und Schülern aus ganz Deutschland weiter. In Workshops, wie „Schülis gegen Rechts stellt sich vor“, „Rechtsextremismus im Osten“, „Presseworkshops“, „How to Schülis gründen“, einem Aktionstraining und weiteren konnten Schüler*innen vielseitig lernen, eine Gruppe gegen Rechts an den Schulen aufzubauen und verschiedene Verantwortungen darin zu übernehmen. Auch Widersetzen stellte sich vor und es konnten am Samstag Fragen zu Aktionen gegen die Gründung der AfD-Jugend in Gießen gestellt werden.
Alles geprägt durch eine Debattenkultur auf Augenhöhe, gutes und veganes Essen durch ein Küfa-Team und viel Vernetzung und tolle Gespräche in den Pausen sowie ausgelassene Feiern und Zusammensetzen an den Abenden. Zum Abschluss wurde das am Sonntag mit Beschlüssen und Vorschlägen zum Aufbau einer Bundesebene gebracht, damit sich die Schuelis gegen Rechts weiter ausbreiten und den Kampf gegen Rechte an den Schulen führen können. Darüber entscheidet später dann noch ein Delegiertenkongress, der sich die nächsten Wochen bildet.