Lesbos / Griechenland

Lesbos / Griechenland

100 Punkte für die Menschen in Kara Tepe!

Die Berichte aus Lesbos/Kara Tepe erreichen leider nicht die Top-Themen in Deutschland – dabei könnte man eine Menge lernen vom beherzten Umgang mit der Krise – immer mit Blick auf eine lebenswerte Zukunft jenseits des Katastrophen-Lagers.

SI Emscher-Lippe e. V.
  • In der reichen BRD die Unfähigkeit, Impfen und Testen zu organisieren – dort unter schwierigsten Bedingungen unendlich geduldiges Bemühen, in schwierigster Umgebung Corona-Vorsorge zu treffen und darüber hinaus hunderte von Leuten in Erster Hilfe und Gesundheitsfürsorge auszubilden.
  • Hier Bildungsnotstand nach dem Motto: „Rein in die Kartoffeln – raus aus den Kartoffeln“ – dort systematische Ausweitung von Schulbildung, insbesondere für immer mehr Kinder, Jugendliche und Frauen mit immer weiteren, zusätzlich ausgebildeten Lehrkräften.
  • Hier Schließung aller Kulturstätten – dort in erbärmlicher Umgebung organisierter Gitarrenunterricht für Jungen und Mädchen – und Freude an der Schönheit des Planeten.
  • Hier Abbau der Ausbildungsplätze für Jugendliche – dort unter verheerenden Umständen vielerlei Beschäftigung in organisierten Trupps des selbstorganisierten täglichen Aufräumdienstes, Recyclingsystem, Kleiderverteilung, Elektriker, Verbindung zur griechischen Gemeinde.
  • Hier vonseiten der Regierungen nationalistischer Impfstoffegoismus – dort solidarische Spenden aus der Armut von Kara Tepe an eine afrikanische Partnergemeinde.
  • Hier Misstrauen der Regierungen in die Masse der Bevölkerung - dort sind die Menschen selbst als Akteure gefragt und herausgefordert.

 

Kaum zu glauben? Authentische Berichte mit allen Details, zahlreichen Fotos und Videos gibt es auf der Website von Solidarität International!