Kinderorganisation ROTFÜCHSE zu Moria

Kinderorganisation ROTFÜCHSE zu Moria

Wir fordern die sofortige Auflösung der Flüchtlingslager

Gerade schaut die ganze Welt nach Moria! Das größte Flüchtlingslager mit über 12.000 Menschen ist abgebrannt. Die Flüchtlinge verbringen jetzt schon viele Nächte auf der Straße. Darunter viele Kinder, Jugendliche und schwangere Frauen.

Wir fordern die sofortige Auflösung der Flüchtlingslager
Flüchtlingskinder aus dem zerstörten Lager Moria bitten um Freiheit für sich und ihre Eltern (foto: Solidarität International)

Was hier passiert, ist eine absolute Schande. Die Kinderorganisation ROTFÜCHSE steht für internationalen Zusammenhalt und fordert: Sofortige Auflösung der Flüchtlingslager und Aufnahme der Flüchtlinge in Europa und Deutschland.

 

Natürlich blutet uns das Herz, wenn wir sehen, wie es den Menschen von Moria geht. Die Flüchtlinge sind aber keine passiven Opfer. Wir haben gesehen, wie die Kinder gemeinsam mit ihren Müttern und Vätern demonstrieren, mit leeren Plastikflaschen laut auf sich aufmerksam machen, Essen, Trinken, einen Schlafplatz und menschenwürdige Bedingungen fordern. Das macht uns Mut, und es ist ein Ansporn, an ihrer Seite für eine Welt in Frieden und Freiheit einzustehen!

 

Wir kritisieren die große Heuchelei. Alle Regierungen der EU wussten seit Monaten, wenn nicht Jahren, über die Lage auf Lesbos Bescheid. Um weitere Flüchtlinge abzuschrecken, haben sie menschenunwürdige Zustände mit voller Absicht aufrechterhalten. Wenn sie jetzt Anteilnahme und Hilfe versprechen,  kann man ihnen kein Wort glauben.

 

Wir fordern die sofortige Auflösung der Flüchtlingslager und die Verteilung der Kinder und Familien auf die EU! Die jetzt angekündigte Aufnahme von ein paar Hundert Flüchtlingskindern reicht überhaupt nicht aus. Innenminister Horst Seehofer (CSU) muss zurücktreten! Wir fordern die Aufnahme der Flüchtlinge und psychologische und soziale und sprachliche Hilfe für die Kinder!

 

Bei den Rotfüchsen kann jedes Kind ab sechs Jahren mitmachen. Dort lernen die Kinder alles, was sie zum Leben brauchen: internationale Solidarität, Mut, Zusammenhalt - Mädchen und Jungs gemeinsam. Wir machen gemeinsam Hausaufgabenhilfe, Sport, Spiel und die Rotfüchse sind zum Beispiel aktiv für die Kinder in Moria, machen auf die Lage der Kinder dort aufmerksam. Gemeinsam sind wir stark!