Essen
„Gegen Gewalt an Frauen – Keine Einzige mehr – Opferschutz statt Täterschutz“
Die Gruppen Gelsenkirchen und Essen des Frauenverbands Courage rufen für den 12. Februar 2020 zu einer Protestdemonstration auf: Solidarität mit Seda!
Am 12. Februar 2020 findet vor dem Landgericht Essen der sechste Verhandlungstag im Prozess gegen Faruk P. wegen versuchten Totschlags von „Seda“, einer jungen Frau, statt. Er hatte im Juni 2019 mit zirka 25 Messerstichen und hoher Intensität auf sie eingestochen. Sie überlebte nur knapp und braucht unsere Solidarität. Sie will auch anderen Frauen Mut machen, sich zu wehren!
Der Prozess gegen den Attentäter wird seit dem 23.Dezember 2019 vor dem Landgericht in Essen verhandelt. Am 5. Verhandlungstag am 3. Februar 2020 regten die Anwälte des Opfers dringend an, eine Verurteilung wegen versuchten Mordes und nicht nur wegen Totschlags in Betracht zu ziehen. Das Gericht kam dieser Anregung „auf dem bisherigen Stand“ nicht nach, da es bislang davon ausgeht, dass der Angeklagte aufgrund eines psychologischen Gutachten
schuldunfähig ist.
Dieses psychologische Gutachten zweifeln wir an! So haben die Anwälte von „Seda“ schwere sachliche und methodische Fehler festgestellt. Auch die Schizophrenie, die der Täter direkt nach der Tat bei der Polizei für sich reklamierte, ist nicht zweifelsfrei belegt; es ist dies eine beliebte Methode, sich für schuldunfähig erklären zu lassen.
Wir können nicht akzeptieren, dass inzwischen der Sorge um die Behandlung des Täters größeres Gewicht beigemessen wird als der Sorge um das Opfer und der Schutz von "Seda". Uns geht es darum, gegen solch extrem frauenfeindliches Verhalten vorzugehen. Die seit dem 12. Februar 2018 gültige „Istanbul-Konvention“ zum Schutz der Frauenrechte muss zur Anwendung kommen! So zählt auch Stalking als Straftat. Unser Anliegen ist, Courage zu zeigen gegen Gewalt an Frauen!
Die Verhandlung findet am 12. Februar um 9.15 Uhr im Landgericht Essen statt. Wir treffen uns bereits 8:15 Uhr vor dem Landgericht, Zweigertstraße 52. Die Protestdemonstration findet dann nach dem Prozess am 12.2.2020 statt und beginnt vor dem Landgericht. Wer nur zur Demonstration kommen will, sollte telefonisch Kontakt halten, da die Verhandlungsdauer nicht feststeht.