Umfrage

Umfrage

Ansehen des Kapitalismus schwindet

Besorgt meldet die Wirtschaftswoche, dass die sogenannte Marktwirtschaft  - sprich: der Kapitalismus - weiter an Ansehen verliert. In Ostdeutschland ist nach Allensbach-Umfragen der Anteil der Bevölkerung, die keine ganz schlechte Meinung vom Kapitalismus haben, von 44 Prozent im Jahr 2012 auf 34 Prozent im Jahr 2018 gesunken. Nur 30 Prozent in Ostdeutschland, so die Wirtschaftswoche, glauben, "dass es kein besseres Wirtschaftssystem gebe als die Marktwirtschaft". Im Westen ist der Anteil zwar größer, aber auch hier finden weniger als Hälfte der Menschen (48 Prozent) das herrschende Gesellschaftssystem gut. Und das, obwohl nicht nach "Kapitalismus", sondern nach "Marktwirtschaft" gefragt wurde.

 

Wachsende Kapitalismuskritik braucht eine klare Perspektive: "Sozialismus? Aber echt!"